Unternehmensberatung
- Existenzgründung - Investitionen - Finanzierungen
- Rentabilitätsberechnungen - Kalkulationshilfen
- Betriebsergebnisabrechnungen - Controlling
- Vorschläge für Rationalisierungen und Kosteneinsparungen
- Branchenvergleiche
Unsere Empfehlung:
Großbetriebe leisten sich teure Controlling- Fachleute. Sie überwachen zeitnah die Entwicklung ihres Unternehmens.
Klein-, Mittel- und Handwerksbetriebe können sich diese Spezialisten nicht leisten. Versuchen Sie deshalb, selbst eine unterjährige Betriebsergebnisabrechnung (vierteljährlich oder halbjährlich) einzurichten, damit Sie auf Veränderungen schnell reagieren können.
Um mehr Zeit für Angebote, Aufträge, Arbeitskontrolle, Leistungsabrechnungen und Überwachung der Zahlungseingänge zu haben, empfehlen wir Ihnen das Auslagern von Tätigkeitsbereichen wie Finanz- und Lohnbuchhaltung.